Auch uns liegt der Umweltschutz am Herzen.
Wir haben stets die Augen offen für Alternativen zu herkömmlichem Plastik und haben schon diverse Materialien bei uns geprüft. Es gibt jedoch mehrere Fakten, die nach wie vor für Verpackungen aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) sprechen:
- Die Ökobilanz bei der Herstellung von LDPE beispielsweise ist sehr viel besser, als bei diversen alternativen Materialien*
- LDPE und PP kann ohne Rückstände verbrennt werden
- Unsere Beutel werden aus reinem LDPE und PP hergestellt, es wird komplett auf Zusätze wie Weichmacher, etc. verzichtet
Zudem erfüllen die aktuell gängigen Alternativen leider oft noch nicht die gewünschten Anforderungen an eine Verpackung.
Aus diesen Gründen setzen wir weiterhin hauptsächlich auf Polyethylen und Polypropylen bei der Herstellung unserer Verpackungsmaterialien.
Wichtig ist jedoch auch die richtige Entsorgung der Plastikabfälle. Dass diese recycelt werden um daraus neue Produkte herstellen zu können oder der Verbrennung zugeführt werden, um zumindest noch Energie zu gewinnen und die Verpackung rückstandslos zu verbrennen.
Wir achten deshalb bei der Herstellung unserer Produkte ebenfalls darauf, dass die kleinstmögliche Menge an Abfall entsteht. Und der unvermeidbare Plastikabfall wird gesammelt und komplett recycelt. Restposten werden abverkauft oder intern verwendet anstatt entsorgt.
*Gerne weisen wir auf die durch das dänische Umweltministerium erhobene Studie hin, welche die Lebenszyklen von Einkaufsbeuteln und Tragtaschen aus Plastik, Papier und Baumwolle respektive deren Umweltbilanz untersucht hat.
> Plastiksäcke sind umweltfreundlicher als solche aus Biobaumwolle